

Ein Teil der Sammlung (etwa 17 700 Bände) stammt aus der Bibliothèque de l’Académie (Universität Strassburg vor 1870), die von den Bombenangriffen, während der Belagerung der Stadt im August 1870, verschont blieb. Der andere Teil besteht aus zahlreichen Ankäufen und Schenkungen, die die Kaiserliche Universitäts- und Landesbibliothek zu Strassburg (heute Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg) seit ihrer Gründung im Jahr 1871 gesammelt hat.
Der Bestand der Universitätsbibliothek gibt Aufschluss über die Geschichte und die Lehre der Medizinwissenschaften in Strassburg ; wir finden die wesentlichen Elemente aus Privatsammlungen von Strassburgern Wissenschaftlern wie Thomas Laut (1785-1826), Jacques Reinbold Spielmann (1745-1811), die Boecler-Dynastie oder auch Jean Hermann (1738-1800).
Die Beiträge nach 1870 spiegeln eine enzyklopädische Ambition wider, mit einer besonderen Dominanz deutschsprachiger Ausgaben (66%), eine Einmaligkeit in der französischen Landschaft der alten medizinischen Bestände. Der alte Bestand der Medizin bietet ein breites Panorama des medizinischen Verlagswesens von der Renaissance bis zu den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts.
Die Naturgeschichte ist einer der am stärksten vertretenen Bereiche im dokumentarischen Bestand, der von der Bibliotheksabteilung
Daniel Auguste Nicolas Scheurer, bekannt als Scheurer-Kestner, war als sowohl ein wichtiger Gelehrter als auch Industrieller und
Numistral präsentiert einen schönen Satz von reich verzierten, vollfarbigen Himmelskarten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die